15.07.2021 11:32 Einsatz für unsere Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung nach Trier
Nach Dauerregen und örtlich extrem starken Regenfällen am Mittwoch, 14. Juli, und in der Nacht zu Donnerstag , 15. Juli, gibt es in Rheinland-Pfalz Überflutungen in nie gekanntem Ausmaß. In der Region Trier stehen zahlreiche Orte unter Wasser. Nach Dauerregen und örtlich extrem starken Regenfällen am Mittwoch, 14. Juli, und in der Nacht zu Donnerstag , 15. Juli, gibt es in Rheinland-Pfalz Überflutungen in nie gekanntem Ausmaß. In der Region Trier stehen zahlreiche Orte unter Wasser. Besonders schwer getroffen ist jedoch das Ahrtal im Kreis Ahrweiler. Unvorstellbare Wassermassen reißen Häuser und Brücken mit, die Pegel steigen in nie gekannte Höhen. Die ganze Tragweite der Katastrophe wird langsam am Donnerstagmorgen deutlich. In dem Vorher-Nachher-Foto der Gemeinde Altenahr ist deutlich zu sehen, wie das Flüsschen Ahr zu einem reißendem Strom wird und Altenahr überschwemmt. Unser Dank geht an die Helfer die fast 24h in Trier im Einsatz waren. Es war alles andere als eine normale Einsatzlage gewesen. Die Schnell Einsatz Gruppe Betreuung übernahm in Ehrangen eine Betreuungseinrichtung und hat in diese eine Struktur hereingebracht. Dort wurden zunächst 133 Betroffene betreut. Bisher gibt es aktuell keine akute Anfrage. Da die Lage allerdings immer weiter Dynamisch ist und man leider nichts vorhersehen kann und auch wie man in den Medien verfolgen werden kann, wird das ganze noch eine lange Zeit anhalten in der wir in den Einsatz entsendet werden können. Die Entscheidung über den Einsatz entscheidet die ADD. Diese hat die Einsatzleitung übernommen. Diese fordert an und dann wird geschaut wer alarmiert wird. Wie spontan und wie lange so ein Einsatz dauern kann, kann leider keiner vorhersagen. Danksagung des Präsidenten des DRK Kreisverbandes Main-Bingen: Sehr geehrte Ortsvereinsvorsitzenden, sehr geehrte Mitglieder der Bereitschaften und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen, seit Donnerstagnacht sind die ersten Helferinnen und Helfer unseres Kreisverbandes in den bedrückenden Einsatz in den Katastrophengebieten rund um Ahrweiler und Trier gegangen. Im Namen des gesamten räsidiums und auch ganz persönlich, möchte ich Ihnen allen herzlich für Ihren zuverlässigen Einsatz danken! Wir alle beobachten über die Medien und aber auch durch Berichte aus den Einsätzen vor Ort, dass die Lage eiterhin sehr dynamisch ist und leider aktuell - nicht zuletzt durch das Ausmaß der Katastrophe - teilweise unübersichtlich bleibt. Aus diesem Grund richte ich die eindringliche Bitte des Präsidiums an Sie: bitte leisten Sie bei Anfragen der Kreisbereitschaftsleitung zu Material, Fahrzeugen oder Personal, unbürokratisch und kurzfristig Unterstützung und Hilfe. Der Kreisverband wird seinerseits gemeinsam mit seinen Tochtergesellschaften die Kreisbereitschaftsleitung auf Anforderung mit allen Kräften personell und materiell unterstützen. Es ist eine außergewöhnliche Situation, die uns vor besondere Herausforderungen stellt. Diese können wir nur gemeinsam als Deutsches Rotes Kreuz schaffen! Wir wünschen allen Betroffenen vor Ort weiterhin viel Kraft und ich danke Ihnen allen, dass wir seitens des DRK-Kreisverbandes Mainz-Bingen, egal ob Hauptamt oder Ehrenamt, unser Bestmögliches dafür geben werden, die Situation schnellstmöglich im Interesse der betroffenen Menschen zu entspannen. Mit freundlichen Grüßen Michael Ebling Präsident
16. Juli 2021 13:40 Uhr. Alter: 2 Jahre